Schutz vor Bakterien und Viren durch einen UV-Luftreiniger
Oct 11, 2022
Schutz vor Bakterien und Viren durch einen UV-Luftreiniger Mit der Entwicklung der Technologie ist die UV-C-Strahlung zu einer immer beliebteren Funktion geworden, die in Luftreinigern weit verbreitet ist, damit Verbraucher die bessere Luftqualität in ihren Innenräumen haben. Luftreiniger ist ein gängiges Luftbehandlungsgerät, das verwendet wird, um Allergene in der Raumluft wie Staub, Tierfell und Pollen zu entfernen. Seit der zunehmenden Besorgnis über die Übertragung von Bakterien und Viren haben sich viele Verbraucher bei der Auswahl eines geeigneten Luftreinigers für ihre Familie nun hauptsächlich auf die Fähigkeit des Luftreinigers konzentriert, Keime zu beseitigen. Durch wissenschaftliche Forschung ist bekannt, dass UV-Licht eine der effektivsten Methoden ist, um Bakterien und Viren in der Atmosphäre abzutöten. Im Allgemeinen kann UV-Licht basierend auf seinen Wellenlängen in drei Arten unterteilt werden, wie UV-A, UV-B, UV-C. In Bezug auf Luftreiniger wäre nur UV-C besser geeignet, um für keimtötende Lichter verwendet zu werden. Mit seiner Wellenlänge von 100–279 nm kann künstliches UV-C im medizinischen Bereich hervorragend eingesetzt werden, um die Übertragung von Bakterien zu verringern. Wie funktioniert ein UV-Luftreiniger? Die Gestaltung von UV-Luftreiniger soll UV-Strahlung im Luftreiniger verbleiben. Dies wäre für den Benutzer sicher, um die UV-Strahlung zu vermeiden, da das UV-Licht nicht aus dem Gerät entweicht und die Luft desinfiziert wird, wenn sie durch den Luftreiniger strömt. Wenn die Bakterien und Viren UV-Licht ausgesetzt werden, schädigt die UV-C-Strahlung die DNA von Bakterien und Viren, wodurch diese Bakterien und Viren daran gehindert werden, ihre normalen Funktionen auszuführen. Infolgedessen verlieren sie ihre Infektiosität und sterben, aber dies ist möglicherweise kein schneller Prozess, da es bis zu einigen Minuten direkter Exposition dauern muss, um Bakterien und Viren vollständig zu inaktivieren. Die Bedenken bei der Verwendung von Luftreinigern mit UV-Funktion Da UV-Licht die DNA schädigen kann, können Haut und Augen des Benutzers, wenn er versehentlich UV-Licht ausgesetzt wird, bis zu einem gewissen Grad geschädigt werden. Um Schäden zu vermeiden, sind folgende Punkte zu beachten: 1. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Luftreinigers sicher geschlossen ist, um eine Öffnung zu verhindern, durch die das UV-Licht freigesetzt wird.2. Stellen Sie sicher, dass der Luftreiniger nicht arbeitet, wenn Sie die Abdeckung zum Filterwechsel oder zur Reinigung öffnen3. Stellen Sie sicher, dass die Abdeckung des Luftreinigers keine großen Schäden aufweist, die das UV-Licht schließen. Vork hat derzeit eine große Anzahl von Luftreinigern mit unterschiedlichen Funktionen wie z UV-Licht, Ionisator u W-LAN. Es ist garantiert, dem Verbraucher nur Produkte von bester Qualität mit exzellentem Kundenservice zu bieten, damit er ein besseres Leben genießen kann. Um mehr über unser Produkt zu erfahren, Bitte klicken Sie hier.